Diese äußerst fotoscheuen Staatsgenossen leben, fast schon versteckt, in der dschungelbedeckten Felslandschaft im Norden. Die bunten Kleider der Frauen und Kinder wirken abwechslungsreich farbenfroh in der sonst nur grünen Landschaft. Sie gehen unbeirrt ihrer täglichen Arbeit auf den Reis- uns Maisfeldern nach. Familienleben hat einen hohen Stellenwert dieser kleinen Minderheit Vietnams. Benötigt ein H’mong Hilfe wird …
Nur eine Straße führt in Richtung chinesische Grenze. Berge geformt wie Pylonen und ein Meer schwarzer Felsen bestimmen die Landschaften. Die Pässe sind in Nebelbänke gehüllt und die Luft kühlt merklich ab. Einzig ein paar H’mong Siedlungen passieren wir unterwegs, die Frauen tragen farbenfrohe Röcke, ansonsten erscheint uns manches Dorf eher trist. Kein Schutz vor …
Nebel bedeckt die Spitzen der Berge. Terrassierte Reisfelder säumen unseren Weg in den Norden. Die Wasserbüffel sitzen gelangweilt am Straßenrand. Unser Moped knattert die Berge hinauf.
Von einer kurzen Bekanntschaft aus Nepal haben wir folgenden Tip bekommen: „wenn ihr in Vietnam seid, fahrt nach Ha Giang, leiht euch dort ein Moped und fahrt an die chinesische Grenze“. Gesagt, getan. Wir verlassen also die Partymetropole und begeben uns wieder in die Natur. Ha Giang, ein gemütliches Kaff im Norden des Landes. Häuser …
Eine Kajaktour in besonderer Kulisse. Durch die berühmten Kalksteinfelsen und vorbei an schwimmenden Fischersiedlungen, inklusive kleiner Höhlenerkundung. Um hierher zu kommen, muss man über eine Insel, fest in der Hand vietnamesischer Party Touristen und am Müll im Wasser darf man sich auch nicht stören, dann bringen einige wenige Boote einen hier raus und man genießt …
Schräge Vögel und trostlose Landschaften gibt’s auf den Weg nach Cat Ba zu sehen. Die Industrie trübt den Ausblick auf eine schöne Insel und die einzigartigen Felsformationen in der Ha Long Bucht. Der Klamottenstil der Mopedfahrer ist wohl auch einzigartig…
Frauenmuseum, ein Gefängnis, kleine Kunstgalerien, Propagandaposter, Ho Chi Minhs Mausoleum, Militäruniformen für Kinder und Züge die am Hauseingang vorbei fahren. Hanoi bietet ein vielfältiges Programm unterschiedlicher Kuriositäten.
Die Altstadt ist ein lebender Organismus. Tausende Mopeds pumpt er täglich durch seine Adern aus Straßen. Platzregen verwandelt sie in ein Schwimmbecken, spült den Müll in die Gullyes. Tropische Hitze verwandelt die Innenstadt in ein Terrarium und lässt alles innerhalb von Stunden wieder trocknen. Händler auf Fahrrädern verkaufen alles mögliche an Touristen. Wir genießen den …
Der Tag ist geprägt durch den Mönchsgesang an der Thien Mu Pagode. Fasziniert beobachten wir das tägliche Ritual vor dem Mittagessen der Gläubigen. Wir arbeiten uns in der Mittagshitze durch die Reisfelder von Hue. Das Ziel ist ein verlassener Wasserpark mit Stadion und kitschig geformten Aussichtsturm mitten in der Einöde Vietnams. Unter der Jugend von …